• page_banner01

Nachricht

Lösung für den Wasserdichtheitstest von Ladesäulen

Programmhintergrund

In der Regenzeit befürchten Betreiber von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien und Hersteller von Ladeinfrastruktur, dass Wind und Regen die Qualität von Ladesäulen im Freien beeinträchtigen und somit Sicherheitsrisiken bergen könnten. Um diese Bedenken auszuräumen und den Kunden ein sicheres Gefühl beim Kauf von Ladesäulen zu geben, müssen alle Hersteller von Ladesäulen ihre Produkte gemäß Normen wie Nb/T 33002-2018 – Technische Bedingungen für Wechselstrom-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge – fertigen. Die Norm sieht die Prüfung des Schutzniveaus als obligatorische Typprüfung vor (eine Typprüfung ist eine Strukturprüfung, die in der Konstruktionsphase durchgeführt werden muss).

Projektherausforderungen

Die Schutzart von Ladesäulen für neue Energien liegt üblicherweise bei IP54 oder IP65. Daher ist ein umfassender Regentest erforderlich, bei dem alle Oberflächen auf Wassersprühnebel geprüft werden. Aufgrund der Abmessungen der Ladesäulen (hauptsächlich aufgrund ihrer Höhe) kann jedoch mit herkömmlichen Pendelregenprüfverfahren (selbst mit dem größten Pendelrohr) nicht die gesamte Oberfläche benetzt werden. Zudem benötigt die Pendelrohr-Regenprüfvorrichtung eine große Grundfläche von mindestens 4 × 4 × 4 Metern. Die Abmessungen sind jedoch nur ein Grund. Das größere Problem ist das hohe Gewicht der Ladesäulen. Herkömmliche Ladesäulen wiegen bis zu 100 kg, größere sogar bis zu 350 kg. Die Tragfähigkeit herkömmlicher Drehtische reicht hierfür nicht aus. Daher ist die Anfertigung einer großflächigen, tragfähigen und verwindungssteifen Plattform erforderlich, die eine gleichmäßige Rotation während des Tests gewährleistet. Dies stellt für unerfahrene Hersteller eine erhebliche Herausforderung dar.

Einführung des Programms

Das Prüfsystem für Ladesäulen besteht im Wesentlichen aus fünf Komponenten: Regenvorrichtung, Wassersprühvorrichtung, Wasserversorgungssystem, Steuerungssystem und Entwässerungssystem. Gemäß den Anforderungen der Normen GB4208-2017, IEC60529-2013 und der Branchennorm für Ladesäulen hat die Firma Yuexin einen Regenprüfraum entwickelt, der ein IPx4-Duschensystem mit einer IPx5/6-Vollsprinkleranlage kombiniert.

dytr (7)

Veröffentlichungsdatum: 20. November 2023