Der Kratzfestigkeitstest für Beschichtungen ist dem Kratzfestigkeitstest sehr ähnlich, allerdings wird bei diesem Test ein bogenförmiger (schleifen- oder ringförmiger) Stift verwendet, um die Kratzfestigkeit einer einzelnen Schicht einer Farbe, eines Lacks oder eines verwandten Produkts oder der oberen Schicht eines Mehrschichtsystems zu testen.
Das zu prüfende Produkt oder System wird in gleichmäßiger Schichtdicke auf ebene Platten mit gleichmäßiger Oberflächenstruktur aufgetragen. Nach dem Trocknen/Aushärten wird die Kratzfestigkeit ermittelt, indem die Platten unter einen gebogenen (schleifen- oder ringförmigen) Stift geschoben werden, der so montiert ist, dass er in einem Winkel von 45° auf die Oberfläche der Testplatte drückt. Die Belastung der Testplatte wird schrittweise erhöht, bis die Beschichtung beschädigt ist.
Dieser Test hat sich als nützlich erwiesen, um die Kratzfestigkeit verschiedener Beschichtungen zu vergleichen. Er eignet sich besonders gut für die relative Bewertung einer Reihe beschichteter Platten mit erheblichen Unterschieden in der Kratzfestigkeit. Bitte beachten Sie, dass dieser Test keine Methode mit einem spitzen Stift vorschreibt; zwei dieser Methoden sind in ISO 1518-1 bzw. ISO 1518-2 festgelegt. Die Wahl zwischen den drei Methoden hängt vom jeweiligen praktischen Problem ab.
Der von Biuged hergestellte Kratzfestigkeitstester entspricht den neuesten internationalen Standards ISO 12137-2011, ASTM D 2197 und ASTM D 5178. Er kann eine Belastung von 100 g bis 5.000 g auf die Prüfplatte ausüben.
Die Arbeitsgeschwindigkeit kann von 0 mm/s bis 10 mm/s eingestellt werden
Doppelt einstellbare Ausgleichsvorrichtung zur Reduzierung des Testfehlers aufgrund der Wasserwaage.
Zwei Stifte für optionale
Der bewegliche Arbeitstisch ist praktisch, damit der Bediener mehrere Tests an verschiedenen Bereichen desselben Testpanels durchführen kann.
Der anhebbare Ausgleichsarm kann Beschädigungstests an Platten unterschiedlicher Dicke von 0 mm bis 12 mm durchführen.
Motorleistung | 60 W |
Gewichte | 1×100 Gramm, 2×200 Gramm, 1×500 Gramm, 2×1000 Gramm, 1×2000 Gramm |
Schleifenförmiger Stift | Hergestellt aus verchromtem Stahl und in Form eines Stabs mit 1,6 mm Durchmesser, der zu einer „U“-Form mit einem Außenradius von (3,25 ± 0,05) mm gebogen ist. Mit glatter Oberfläche und einer Härte von Rockwell HRC56 bis HRC58 und seiner Oberfläche muss glatt sein (Rauhigkeit 0,05 μm). |
Bewegungsgeschwindigkeit des Stifts | 0 mm/s – 10 mm/s (Schritte: 0,5 mm/s) |
Winkel zwischen Stift und Prüfplatte | 45° |
Testplatten Größe | Weniger als 200 mm × 100 mm (L × B), Dicke weniger als 10 mm |
Leistung | 220 V Wechselstrom, 50/60 Hz |
Gesamtgröße | 430×250×375mm (L×B×H) |
Gewicht | 15 kg |